中山道

中山道
なかせんどう【中山道・中仙道】
江戸時代の五街道の一。 江戸日本橋から板橋へ出て上野(コウズケ)・信濃・美濃を経, 近江草津で東海道と合流し, 大津を通って京都に至る。 六九宿あり, 木曾一一宿を木曾路ともいう。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Nakasendō — Original ishidatami (stone paving) on the Nakasendō. The Nakasendō (中山道?), also called the Kisokaidō …   Wikipedia

  • Nakasendō — Ishidatami (pavé) originaux du Nakasendō. Le Nakasendō (中山道), également appelé Kisokaidō (木曾街道), était l une des cinq routes d Edo pendant la période Tokugawa, et l une des deux reliant Edo (actuel Tokyo) à Kyoto au Japon. Elle comptait 69… …   Wikipédia en Français

  • Fukaya, Saitama — Japanese city Name = Fukaya JapaneseName=深谷市 Prefecture=Saitama Region=Kantō Area km2=137.58 Population=147,915 PopDate=2006 Density km2=1075 Coords= LatitudeDegrees= 36 LatitudeMinutes= 12 LatitudeSeconds= LongtitudeDegrees= 139… …   Wikipedia

  • Kaidō — Not to be confused with kai to (Chinese: 街渡 ), which is a type of boat . nihongo| Kaidō |街道|road were ancient roads in Japan dating from the Edo period. Major examples include the Edo Five Routes, all of which started at Edo (modern day Tokyo).… …   Wikipedia

  • Kaido — Kaidō (jap. 街道, dt. Straße oder 海道, dt. Seeweg, Suffix) bezeichnet in Japan eine Reiseroute aus historischer Zeit. Die ersten Straßen wurden bereits in der Asuka Zeit nach dem chinesischen Modell angelegt. Dieses System wurde als Gokishichidō… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaidō — (jap. 街道, dt. Straße oder 海道, dt. Seeweg, Suffix) bezeichnet in Japan eine Reiseroute aus historischer Zeit. Die ersten Straßen wurden bereits in der Asuka Zeit nach dem chinesischen Modell angelegt. Dieses System wurde als Gokishichidō (五畿七道, dt …   Deutsch Wikipedia

  • Kiso Kaido — Der Nakasendō (jap. 中山道) war eine der zwei Straßen der Edo Zeit, die die Hauptstadt Edo (heute Tokio) mit der alten Hauptstadt Kyoto in Japan verbanden. Im Gegensatz zum küstennahen Tōkaidō, bewegte sich der Nakasendō im Inland, daher sein Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Kiso Kaidō — Der Nakasendō (jap. 中山道) war eine der zwei Straßen der Edo Zeit, die die Hauptstadt Edo (heute Tokio) mit der alten Hauptstadt Kyoto in Japan verbanden. Im Gegensatz zum küstennahen Tōkaidō, bewegte sich der Nakasendō im Inland, daher sein Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Kisokaido — Der Nakasendō (jap. 中山道) war eine der zwei Straßen der Edo Zeit, die die Hauptstadt Edo (heute Tokio) mit der alten Hauptstadt Kyoto in Japan verbanden. Im Gegensatz zum küstennahen Tōkaidō, bewegte sich der Nakasendō im Inland, daher sein Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Kisokaidō — Der Nakasendō (jap. 中山道) war eine der zwei Straßen der Edo Zeit, die die Hauptstadt Edo (heute Tokio) mit der alten Hauptstadt Kyoto in Japan verbanden. Im Gegensatz zum küstennahen Tōkaidō, bewegte sich der Nakasendō im Inland, daher sein Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Nakasendo — Der Nakasendō (jap. 中山道) war eine der zwei Straßen der Edo Zeit, die die Hauptstadt Edo (heute Tokio) mit der alten Hauptstadt Kyoto in Japan verbanden. Im Gegensatz zum küstennahen Tōkaidō, bewegte sich der Nakasendō im Inland, daher sein Name… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”